- unter
- • ụn|terPräposition mit Dativ und Akkusativ:– unter dem Tisch stehen, unter den Tisch stellen– unter der Bedingung, dass ...– Kinder unter zwölf Jahren haben keinen Zutritt– unter ander[e]m, unter ander[e]n (Abkürzung u. a.)– unter einem (österreichische Amtssprache für zugleich)– unter Tage (Bergmannssprache)– unter üblichem Vorbehalt (bei Gutschrift von Schecks; Abkürzung u. ü. V.)– unter Umständen (Abkürzung u. U.)Adverb:– es waren unter (weniger als) 100 Gäste– unter (noch nicht) zwölf Jahre alte Kinder– Gemeinden von unter (weniger als) 10 000 Einwohnern– die unter Zwölfjährigen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.